DE | EN

Der Heurige

"Heuriger" bezeichnet in Österreich sowohl einen Jungwein als auch die Buschenschank, die ihn ausschenkt. Das Wort leitet sich von von "heuer" ab, dem österreichischen Ausdruck für dieses Jahr. "Heurig" bedeutet also diesjährig . Man geht zum Heurigen, sitzt beim Heurigen und trinkt Heurigen.

 

Das Recht der Weinhauer (österreichisch für Winzer), Eigenbauwein im eigenen Haus ohne besondere Lizenz auszuschenken, geht in Österreich auf eine Zirkularverordnung von Kaiser Joseph II. aus dem Jahr 1784 zurück. "(Wikipedia)

 

Genießen Sie in stimmungsvoller Atmosphäre:

Ein gemütliches Stüberl mit Kachelofen, sowie ein moderner Wintergarten und eine mediterraner Gastgarten laden seit über 20 Jahren zum Verweilen ein.

Unsere Gäste können aus einer Vielzahl von traditionellen Gerichten auswählen und es ist sicher für jeden Gaumen etwas dabei. Alle Speisen werden vorwiegend aus regionalen Produkten nach alter Tradition und bewährten Rezepten hausgemacht. Dazu reichen wir Ihnen gerne das passende Gläschen Wein oder Sekt und zu unseren hausgemachten Mehlspeisen ein gutes Tröpfchen Dessertwein.

Je nach Jahreszeit verwöhnen wir Sie mit zusätzlichen Schmankerln wie:

Rosa gebratene Fasanenbrust auf Linsensalat, erfrischendes Rindfleischsülzchen, Eierschwammerlterrine, Eckhof-Burger oder leichtem Spargelgericht.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Je nach Aussteck'-termin täglich ab 17 Uhr; Samstag, Sonn- und Feiertag ab 16 Uhr


2 Picto Top Glas rot Kopie eckhofgenerationen HeurigerEckerQInMotion HeurigerEckerSpeisenHof